GNOME-Spiele
Zurück
Weiter

GNOME-Spiele

GNOME Games ist eine Sammlung von Spielen der GNOME-Arbeitsumgebung. Diese funktionieren aber trotzdem unter KDE in Kubuntu. Das Paket beinhaltet 16 Siele, die für einen einfachen Umgang ausgelegt wurden, aber dennoch »süchtig machen| und sich in drei Unterkategorien unterteilen. Diese Unterkategorien sind:

Die GNOME Games können einfach mit dem Adept Package Manager installiert werden. GNOME Games befinden sich in der Software-Paketquelle Main. Weitere Anweisungen zur Installation sind im Abschnitt Anwendungen hinzufügen zu finden.

Nach der Installation können Sie jedes der KDE Games-Spieleanwendung über die Auswahl von KMenuSpiele und der Auswahl das Spiels Ihrer Wahl starten.

Arcade-Spiele

Spiele in der Unterkategorie »Arcade-Spiele« bestehen aus:

  • Nibbles ist ein Spiel, in dem Sie eine Schlange über die Spielfläche bewegen, Diamanten essen und den Wänden ausweichen. Nibbles unterstützt zudem das Spielen im Netzwerk mit mehreren Spielern und der Rechner kann selbstständig bis zu vier Schlangen steuern.

  • Robots ist ein Spiel, bei dem das Ziel darin besteht, einer Gruppe von Robotern, die Sie besiegen möchten und Ihnen bei jedem Ihrer Schritte näher kommen, auszuweichen.

Brettspiele

Die Spiele in der Unterkategorie »Brettspiele« umfassen:

  • 3D Chess Game ist ein 2D/3D-Schachspiel, bei dem Sie gegen den Rechner oder gegen andere Spieler antreten können. glChess die derzeitige Anwendung, die als Schach-Engine bei Spielen gegen den Rechner eingesetzt wird.

  • Mahjongg ist eine Einspieler-Version des klassischen gleichnamigen Spieles. Das Ziel ist es, paarweise gleiche Elemente auszuwählen.

Kartenspiele

Spiele in der Unterkategorie »Kartenspiele« umfassen:

  • Aisleriot, auch bekannt als Solitaire oder sol ist eine Sammlung von Kartenspielen die sich mittels der Maus einfach spielen lassen.

  • Blackjack ist ein Blackjack-Spiel nach Casino-Regeln, das mehrere mehrere Muster für die Kartenrückseiten beinhaltet. Das Ziel ist es, Karten mit einem höheren Wert als der Gegner, aber unter 21 Punkten auf der Hand zu haben. Eine Bildkarte und ein Ass ergibt 21, Blackjack!

  • Freecell ist ein weiteres Solitaire-Spiel, das sehr bekannt auf der Windows™-Plattform ist.

Andere GNOME-Spiele

Die folgende Liste an Spielen ist nicht Bestandteil der vorhergehenden Unterkategorie GNOME Games:

  • Five or More ist die GNOME Variante des ehemals bekannten Windows™-Spieles Color Lines. Das Ziel ist es, solange wie möglich fünf oder mehr Elemente der gleichen Farbe aneinander zu ordnen, bevor diese verschwinden.

  • Four-in-a-row ist ein weiteres Abstimmungsspiel, bei dem es das Ziel ist, eine Linie von vier Elementen, horizontal, vertikal oder diagonal, zu bilden und den Gegner, Mensch oder Rechner gleichermaßen daran zu hindern das zu tun.

  • Gnometris ist ein Klon des Spieles Tetris. Das Ziel des Spieles ist es, vollständige horizontale Reihen mit den Steinen zu bilden, um mehr Platz für das erreichen von weiteren Punkten zu haben. Die Steine fallen in 7 verschiedenen Varianten immer bestehend aus 4 Elementen: Aufrecht, zwei L-Stein-Varianten, ein Würfel und 2 S-Stein-Varianten. Die Steine fallen vom oberen mittleren Bildschirmrand in zufälliger Reihenfolge herunter. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Steine zu drehen und wie benötigt zu platzieren.

  • Iagno ist eine Rechnerversion des Spiels Reversi, besser bekannt als Othello. Es ist ein Zwei-Spieler-Strategiespiel mit einem 8 mal 8 Felder großen Spielfeld, auf dem sich Steine mit einer schwarzen und einer weißen Seite befinden. Das Ziel des Spiels besteht darin, so viele Steine des Gegners wie möglich zur eigenen Farbe zu wenden. Dies wird erreicht, indem man eine Reihe Steine der gegnerischen Farbe zwischen zwei Steine der eigenen Farbe setzt.

  • Klotski ist ein Klon des Originalspiels Klotski, in welchem das Ziel darin besteht, den gemusterten Block in das Feld zu bewegen welches von grünen Markierungen umrandet ist.

  • Mines, oder gnomine, ist ein Puzzlespiel, in dem Sie in einem Meer schwimmende Minen ausfindig machen müssen, indem Sie nur Ihr Gehirn und ein wenig Glück benötigen. Mines ist ein Klon des bekannten Windows™-spiels Minesweeper.

  • Same Gnome ist ein hochgradig süchtig machendes Spiel, in dem es das Ziel ist so viele Murmeln wie möglich mit so wenig Zügen wie möglich zu entfernen. Aneinander angrenzende Murmeln der gleichen Farbe werden zusammen als Gruppe entfernt. Die übrigen Murmeln fallen zusammen, schließen die entstandenen Lücken und bilden neue Gruppen.

  • GNOME Sudoku ist ein Logik-basiertes Platzierungspuzzle. Das Ziel ist es, das 9 mal 9 Kästchen umfassende Spielfeld so auszufüllen, dass in jeder Spalte, jeder Reihe und und in jeder der 3 mal 3 Kästchen großen Einzelfelder die Ziffern 1 bis 9 genau einmal vorkommen. Das Spiel beginnt mit einem teilweise ausgefüllten Spielfeld, welches jeweils nur eine Lösung erlaubt.

  • Tali ist ein Poker-ähnliches Spiel, das aber mit Würfeln und . Das Ziel ist es durch dreimaliges Werfen von fünf Würfeln die beste Hand zu erzielen. Bei den zwei erneuten Würfelvorgängen kann jeder der Würfel oder alle Würfel mit einbezogen werden.

  • Tetravex ist ein Puzzlespiel, in dem sie Spielsteine so positioniert werden müssen, dass die Seiten mit gleicher Augenzahl aneinander liegen. Die Ergebnisse werden in einer systemweiten Rangliste gespeichert.

Zurück
Weiter
Zum Anfang