Kubuntu bietet eine Reihe von Hilfsmittel, die Ihnen dabei helfen sollen, Programme selbst zu entwickeln und auszuführen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Hilfsmittel, die Ihnen behilflich sein könnten.
Das Buch Dive Into Python ist für erfahrene Programmierer geschrieben, die das Programmieren unter Python lernen möchten. Unter file:///usr/share/doc/diveintopython/html/toc/index.html kann das Onlinebuch abgerufen und gelesen werden.
Die PyQt Referenz ist ein Handbuch für PyQt 4.1.1, das eine Zusammenstellung von Python-Sprachbindungen für die Version 4 des Qt Anwendungs-Frameworks beinhaltet. Qt wird für die Entwicklung von KDE-Anwendungen verwendet. Unter http://www.riverbankcomputing.com/Docs/PyQt4/pyqt4ref.html kann dieses Referenzhandbuch abgerufen und gelesen werden.
Das PyGTK-Tutorial ist eine Einführung in die Entwicklung von Anwendungen mit einer grafischen Benutzeroberfläche, die oft für die Entwicklung von Ubuntu Anwendungen verwendet wird. Die Einführung setzt einige Kenntnisse der Programmiersprache Python voraus, aber GTK-Kenntnisse werden nicht unbedingt benötigt.
Installieren Sie das Paket python-gtk2-tutorial (lesen Sie hierzu Anwendungen hinzufügen).
Um die Dokumentation zu lesen, besuchen Sie python-gtk- tutorial.
Devhelp ist ein Programm zum Lesen und Durchsuchen der gesamten Entwicklerdokumentation, die Sie installiert haben.
Installieren Sie das Paket devhelp (lesen Sie hierzu Anwendungen hinzufügen).
Starten Sie → → .