Spiele für Windows
Zurück
Weiter

Spiele für Windows

Eine der häufigsten Fragen in der Linux Gemeinschaft kommt von einem Grossteil der Windows™ Benutzer, welche alle das selbe wissen möchten. Kann Linux auch Windows™-Spiele Titel laufen lassen? Ja und Nein. Es gibt einige Titel welche nativ gut unter Linux laufen. Das heisst dass Sie keine Dritt-Anwendung oder Emulatoren benötigen um dieses Spiel auszuführen. Jedoch laufen die meisten Top-Titel zur Zeit nicht nativ, aber mittels Emulatoren. Ein Emulator erlaubt einer Anwendung auf einer Platform oder einem Betriebssystem zu laufen, für welches es nicht gedacht war. Heutzutage sind zwei populäre Emulatoren in der Linux Gemeinschaft im Einsatz:

Wine

Wine ist eine frei verfügbare Implementierung derWindows™ API, die auf dem X windows system läuft. Wie GNU ist Wine ein rekursive Acronym, das für "Wine Is Not an Emulator" steht. Wine läuft mit einigen Windows™-Spielen, doch bei weitem nicht mit allen. Um heraus zu finden welche Spiele Sie mit Wine spielen können, schauen Sie in der "Anwendungsdatenbank" http://appdb.winehq.org/ auf http://www.winehq.com/nach.

Wine kann einfach mittels KPackageKit installiert werden. Wine befindet sich in der Software-Paketquelle Universe. Weitere Informationen über die Installation erhalten Sie im Abschnitt Anwendungen hinzufügen.

Einmal installiert, können Sie Wine unter diesem Pfad starten: KMenuDienstprogrammeWine

Cedega

Cedega, entwickelt von Transgaming Technologies, ist eine speziell auf Spiele zugeschnittene Anwendung. Titel wie Battlefield 2, Elder Scrolls IV: Oblivion, Word of Warcraft, Civilization IV, Madden 2006 und viele weitere können nun unter Linux gespielt werden. Der einzige Haken ist, dass die Nutzung Gebührenpflichtig ist. Für 5 US-Dollar pro Monat (mit einem Rabatt, wenn 12 Monate im Voraus bezahlt werden) erhalten Abonnenten Aktualisierungen und Patches, Zugang zu Diskussionsforen und können durch Abstimmung die weitere Entwicklung beeinflussen. Mehr Informationen über Cedega und die Abonnementregelungen können unter http://www.transgaming.com/ abgefragt werden. Für Cedega gibt es, wie auch für Wine, eine durchsuchbare Datenbank, in der alle unterstützten Spiele gelistet sind. Die Datenbank ist unter http://transgaming.org/gamesdb/ zu finden.

Installationshinweise können der Cedega Internetseite entnommen werden.

Zurück
Weiter
Zum Anfang