Verwalten von Paketquellen
Zurück
Weiter

Verwalten von Paketquellen

Was sind Paketquellen?

Es existieren tausende frei verfügbare Programme, die in Kubuntu installiert werden können. Dies Programme sind in den Software Archiven abgelegt (repositories) und werden zur Installation über das Internet bereitgestellt. Dadurch ist es sehr einfach neue Programme in Kubuntu zu installieren, es ist außerdem sehr sicher, weil jedes Program speziell für Kubuntu gebaut wurde und vor der Installation überprüft wird. Um die Software zu strukturieren sind die Kubuntu-Archive in vier Gruppen eingeteilt:

  • Main

  • Restricted

  • Universe

  • Multiverse

  • Commercial

Die Entscheidung, welchem Bereich eine Software zugeordnet wird, basiert auf den zwei folgenden Merkmalen:

  • Der Grad an Unterstützung, den Software Entwicklungs Teams für ein Programm geben

  • Der Grad der Übereinstimmung, den ein Programm mit der Freien Software Phliosophy hat.

Mehr Informationen über Paketquellen sind auf der Ubuntu-Webseite zu finden.

Die Standard Kubuntu Installations CD enthält einige Software von den Kategorien Main und Restricted. Wenn Ihr System einmal mit den Internet basierten Repositories bekannt gemacht wurde, sind viele andere Programme verfügbar für die Installation. Wenn das Software Paket Management schon auf Ihrem System installiert ist, können Sie nach Software suchen, installieren und aktualisieren, direkt über das Internet ohne eine CD zu benötigen.

Paketquellen hinzufügen oder entfernen

Um zusätzliche Paketquellen zu aktivieren:

  1. Starten Sie Adept über KMenuSystemPaketverwaltung (Adept).

  2. Wählen Sie AdeptPaketquellen verwalten im Fenster des Adept Paketverwaltungsprogramms.

  3. Um eine weitere Paketquelle hinzuzufügen, geben Sie die Quellinformationen in Neu Paketquelle: eine entsprechende Textzeile, wie

    deb
    http://repository_location feisty main

    ein und drücken Sie im Anschluss den Hinzufügen-Knopf. Um das Hinzufügen abzuschließen drücken Sie den Anwenden-Knopf und anschließend den Schließen-Knopf.

  4. Um eine Paketquelle zu entfernen, wählen Sie die Quelle, die Sie entfernen wollen und drücken dann den Zurücksetzen-Knopf. Sobald dies abgeschlossen ist fahren Sie fort indem Sie den Schließen-Knopf drücken.

Zurück
Weiter
Zum Anfang