Berechtigungen

In einer Mehrbenutzerumgebung ist die Sicherheit des Benutzers und der Systemdaten wichtig. Linux hat drei spezifische, oder verschiedene, Klassen:

  • r - lesen Erlaubnis, eine Datei zu lesen.

  • w - schreiben Erlaubnis, eine Datei zu ändern.

  • x - ausführen Erlaubnis, eine Datei auszuführen.

Die Liste hierüber zeigt die symbolische Beschreibung jedes Rechts in fett gedrucktem Text. Jedes Recht hat ebenso eine oktale Schreibweise:

  • r - 4

  • w - 2

  • x - 1

Beispiel für Rechte

Um Rechte zu sehen , tippen Sie

ls -l ~/

. Das wird eine Liste der Verzeichnisse und Dateien im Heimatverzeichnis des aktuellen Nutzters ausgeben. Zum Beispiel:

drwxr-xr-x 2 benutztername benutztergruppe 4096 2009-12-17 11:10 Dokumente

Die erste Spalte, die drwxr-xr-x enthält, kann folgendermaßen interpretiert werden:

DateitypBenutzerrechteGruppenberechtigungenAndere Berechtigungen
d - directory rwx - read, write and execute permissions for the user. r-x - read and execute permissions for the group. r-x - read and execute permissions for all others.

Oktal zu Symbolischer Zusammenfassung

OktalSymbolischBeschreibung
0---Keine Rechte
1--xNur ausführen
2-w-Nur Schreiben
3 (2+1)-wxSchreiben und Ausführen
4r--Nur Lesen
5 (4+1)r-xLesen und Ausführen
6 (4+2)rw-Lesen und Schreiben
7 (4+2+1)rwxLesen, Schreiben und Ausführen