Die Arbeitsfläche während der Abwesenheit sperren

Die Arbeitsfläche zu sperren schreckt davon ab, auf einen unbeaufsichtigten Computer zuzugreifen. Alle Anwendungen bleiben geöffnet während die Arbeitsfläche gesperrt ist und der ausgewählte Bildschirmschoner wird gezeigt.

Zum Sperren der Arbeitsfläche bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Press Kickoff Application LauncherLeaveLock (Lock the screen).

  • Press Alt+Ctrl+L.

  • Rechtsklick auf einer freien Fläche des Desktops und Arbeitsfläche sperren wählen.

Ändern des Kurzbefehls zum Sperren der Arbeitsfläche

Der Tastaturkurzbefehl kann in den Systemeinstellungen unter Tastatur & Maus geändert werden. Dort gehen Sie in die linke Kategorieleiste. Wählen sie Globale Kurzbefehle, in der "KDE-Komponente:" Liste, dort Oberfläche zum Ausführen von Befehlen auswählen und Sitzung sperren ausfindig machen.

Ein "Arbeitsfläche sperren" Symbol in die Kontrollleiste einfügen.

Ein Arbeitsfläche sperren Symbol kann für schnelles und einfaches Sperren zur Kontrollleiste hizugefügt werden. Rechtsklick auf die Kontrollleiste, Miniprogramm hinzufügen... auswählen, Bildschirmsperre und Abmeldung aus KDE auswählen und auf die Kontrollleiste an die gewünschte Position ziehen.

Um den Bildschirm wieder freizugeben, bewegen Sie die Maus oder drücken eine Taste. Geben Sie das Passwort ein und drücken entweder die Return Taste oder drücken den Sperre aufheben Knopf.

Wenn mehr als eine Person einen Benutzerzugang auf dem Rechner hat und der Bildschirm gesperrt ist von einem Benutzer, können andere Benutzer den Benutzer wechseln... Knopf drücken um den Bildschirm für ihren eigenen Benutzer entsperren. Sie können nicht die zur Zeit geöffnete Arbeit der gesperrten Zugänge zugreifen. Benutzer mit gesperrten Arbeitsflächen können zu ihrem eigenen Zugang zurück wechseln und ihre eigene Arbeitsfläche entsperren wenn der Rechner wieder verfügbar ist.