Das Internet

Dieses Dokument enthält Informationen über Anwendungen, welche benutzt werden, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Aus diesem Grund bezieht sich in dieser Anleitung der Begriff Internet auf Webbrowser, E-Mail-, Chat- und BitTorrent-Anwendungen.


Webbrowser

The default web browser for Kubuntu is rekonq. To read more about rekonq, please review the rekonq Handbook.

There are many different types of web browsers located in the Ubuntu repositories. From text-based browsers to the famous Firefox and Opera browsers, Kubuntu has browsing covered.

rekonq

rekonq can be launched from Kickoff Application LauncherApplicationsInternetWeb Browser (rekonq).

Konqueror

Lesezeichen

Procedure 1. Importieren

  1. Open Konqueror by going to Kickoff Application LauncherApplicationsInternetWeb Browser.

  2. Öffnen Sie den Lesezeichen-Editor über LesezeichenLesezeichen bearbeiten.

  3. Wählen Sie im Lesezeichen-Editor DateiImportieren.

    Import-Einstellungen

    Sie können Lesezeichen von Internet Explorer, Opera, Mozilla, Netscape, KDE2/KDE3, Galeon sowie Alle Absturz-Sitzungen als Lesezeichen importieren, indem Sie im Import-Menü die jeweilige Auswahl treffen.

  4. Wählen Sie die passende Importmöglichkeit aus und schließen Sie den Lesezeichen-Editor.

Procedure 2. Exportieren

  1. Open Konqueror by going to Kickoff Application LauncherApplicationsInternetWeb Browser.

  2. Öffnen Sie den Lesezeichen-Editor unter LesezeichenLesezeichen bearbeiten.

  3. Wählen Sie im Lesezeichen-Editor DateiExportieren.

    Export-Einstellungen

    Sie können Ihre Lesezeichen für Internet Explorer, Opera, Mozilla und Netscape sowie als HTML-Bookmarks exportieren, indem Sie im Export-Menü die jeweilige Auswahl treffen.

  4. Wählen Sie die passende Exportmöglichkeit aus und schließen Sie den Lesezeichen-Editor.

Firefox

Kickoff Application LauncherApplicationsInternetWeb Browser

Firefox 3 is the third generation award-winning Web browser created by Mozilla. Firefox is not installed by default on a Kubuntu system. Please follow the directions below to install Firefox.

Installieren

Das Installieren von Firefox wurde durch das Mozilla-Firefox-Installationsprogramm von Kubuntu deutlich vereinfacht.

  1. Open Kubuntu Firefox Installer by going to Kickoff Application LauncherApplicationsInternetKubuntu Firefox Installer.

  2. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um Firefox zu installieren.

Lesezeichen

Procedure 3. Importieren

  1. Open Firefox by going to Kickoff Application LauncherApplicationsInternetWeb Browser.

  2. Öffnen Sie die Bibliothek, indem Sie LesezeichenLesezeichen verwalten... auswählen.

  3. Drücken Sie den Knopf Importieren und Sichern und wählen Sie HTML importieren... aus dem Auswahlmenü aus.

  4. Falls ein anderer Browser, z.B. Opera, installiert ist, können im nächsten Schritt die Lesezeichen von dort importiert werden. Andernfalls wählen Sie Aus HTML-Datei aus und drücken Sie den Knopf Weiter.

  5. Wählen Sie den Speicherort Ihrer HTML-Lesezeichendatei und drücken Sie auf den Knopf Öffnen.

  6. Wenn Sie keine Fehlermeldungen angezeigt bekommen, wurden die Lesezeichen erfolgreich importiert.

  7. Schließen Sie die Anwendung Bibliothek.

Procedure 4. Exportieren

  1. Open Firefox by going to Kickoff Application LauncherApplicationsInternetWeb Browser.

  2. Öffnen Sie die Bibliothek, indem Sie LesezeichenLesezeichen verwalten... auswählen.

  3. Drücken Sie den Knopf Importieren und Sichern und wählen Sie HTML exportieren... aus.

  4. Wählen Sie das Verzeichnis, in dem die Datei bookmarks.html gespeichert werden soll und klicken Sie auf Speichern.