Inkscape

Inkscape is a vector graphics editor application. It uses Scalable Vector Graphics (SVG), an open XML-based W3C standard, as its native format. Inkscape is built on GTK+ and therefore can run on a variety of different platforms.To run Inkscape, install it with the package manager and go to Kickoff Application LauncherApplicationsGraphicsVector Graphics Editor (Inkscape)

Some features of Inkscape are:

  • Erstellen von Ellipsen, Rechtecken, Kreisen, Pfaden, Texten mit Hilfe der vielen verschiedenen verfügbaren Werkzeuge.

  • Manipulieren, Entwerfen, Drehen und Bearbeiten von Objekten.

  • Befehlszeilenschnittstelle, hauptsächlich für Umwandlungsfunktionen.

  • XML-Dokumentbaum-Editor zum Manipulieren von SVG-Dokumenten.

Erstellen von Vektorgraphiken mit Inkscape

  1. Open Inkscape by going to Kickoff Application LauncherApplicationsGraphicsVector Graphics Editor (Inkscape)

  2. Set the image size by changing the 'width' and 'height' of the document in FileDocument Properties

    Example 5. Dokumenteinstellungen




  3. Draw circles, rectangles, polygons etc. by selecting the appropriate tool from the toolbox and then click the mouse and drag in the image.

    Example 6. Zeichnen von Formen




  4. Text can be added to the image by selecting the 'Text' tool (marked with an 'T' symbol in the toolbox) or by pressing T on the keyboard and clicking once in the image where the text will be placed.

    Example 7. Hinzufügen von Text




  5. Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, speichern Sie das Bild, indem SIe DateiSpeichern auswählen. Gehen Sie in den Ordner, indem die Datei gespeichert werden soll, geben Sie den Dateinamen ein und drücken Sie Speichern. Dateien können als reines SVG oder Inkscape-SVG abgespeichert werden. Inkscape-SVG-Dateien enthalten zusätzliche Informationen, die nicht von anderen SVG-Bearbeitungsprogrammen genutzt werden.

Referenzen

The "Help" menu in Inkscape includes tutorials. Additional information about using Inkscape is available: