
Gelegentlich enthalten Emails Viren oder Links zu unerwünschten Webseiten. Es ist wichtig, zu Lernen wie man mit diesen Nachrichten umgeht, um zu verhindern, dass weder der Computer noch persönliche Informationen kompromittiert oder fremdgenutzt werden.
Häufig kommen solche Nachrichten von Fremden. Manchmal scheint eine solche Email aus einer vertrauenswürdigen Quelle zu kommen, obwohl die betreffende Person sie nicht gesendet hat. Es ist möglich einen falschen Absender anzugeben.
Unerwünschte Emails fallen meist in eine von mehreren Kategorien:
Spam (Müll) Emails mit Angeboten für unerwünschte Produkte und Dienste
Betrug (Scam) Emails die um Hilfe bitten im Austausch für Geld
Phishing Emails, welche von einer Bank oder einem anderen Dienst zu kmmen scheinen und nach persönlichen, finanziellen Details oder Passwörtern fragen
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Online Sicherheit zu wahren:
Antworten Sie niemals auf unerwünschte Emails und klicken Sie keinesfalls auf enthaltene Links. Dies würde noch mehr Emails dieser Art zur Folge haben.
Klicken Sie niemals auf Links die zu Webseiten führen, welche nach Passwörtern oder anderen sensiblen Informationen fragen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Text des Links etwas anderes angibt, als die tatsächliche, möglicherweise gefährliche, Adresse zu der er führt. Geben Sie Links am besten immer direkt in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein.
When visiting a website that asks for financial information, ensure that it is secure. Konqueror and Firefox are two browsers commonly used in Kubuntu. Both have two areas that indicate if the current page is secure. On secure webpages, the address bar will have a yellow background and a lock symbol to the right of the address. The second area is the status bar located at the bottom right of the browser window. If the page is secure, a lock icon will appear in this area. Clicking on either of the lock symbols will produce a dialog that explains the type of licensing and security for that page.
Es sollte nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunutergeladen und ausgeführt werden. In den Standardeinstellungen kann Software nur direkt von Ubuntu heruntergeladen.