Verwalten von Paketquellen

Was sind Paketquellen?

Thousands of programs are freely available to install on Kubuntu. These programs are stored in software archives (repositories) and are made available for installation over the Internet. This makes it easy to install new programs in Kubuntu. It is also secure, because each program is built specifically for Kubuntu and is checked thoroughly before it is installed. Kubuntu repositories are categorized into four groups:

  • Hauptquelle („main“)

  • Eingeschränkte Software („restricted“)

  • Universum („universe“)

  • Multiversum („multiverse“)

Zwei Faktoren werden verwendet, um die Kategorie zu bestimmen:

  • Den Grad an Unterstützung, den Software-Entwickler für ein Paket bereitstellen

  • The level of compliance the program has to the Free Software Philosophy

Weitere Informationen über die Paketquellen sind auf Kubuntu-de.org (deutsch) und der Ubuntu-Website (englisch) verfügbar.

The standard Kubuntu LiveCD contains some software from the Main and Restricted categories. Once a system has information about the Internet-based locations for these repositories, more programs are available for installation. Using the software package management tools installed by default, it is possible to discover, install and update any piece of software directly over the Internet, without the need for the LiveCD.

Paketquellen hinzufügen oder entfernen

Um zusätzliche Paketquellen zu aktivieren:

  1. Start Software Center by choosing Kickoff Application LauncherComputerMuon Software Center.

  2. Select SettingsConfigure Software Sources in the Software Center package manager window.

  3. Um fortzufahren, benötigen Sie das Passwort eines Systemverwalters.

  4. Wählen Sie nun den Karteireiter Andere Software aus. Bereits vorhandene Paketquellen können mit den dazugehörigen Kästchen an- und abgewählt werden. Der Hinzufügen ...-Knopf ermöglicht die Eingabe weiterer Paketquellen.

  5. Enter the repository address. The proper format is required, and looks similar to this:

    deb http://ppa.launchpad.net/kubuntu-ppa/backports/ubuntu
    oneiric main

  6. Nachdem Sie die Paketquelle hinzugefügt haben, erscheint eine Aufforderung, die Paketliste zu aktualisieren. Das erlaubt es Muon, neu verfügbare Software zu finden.

  7. Um eine Paketquelle zu entfernen, wählen Sie diese im Reiter Software von Kubuntu oder Andere Software aus und drücken Sie den Knopf Entfernen.